Kostenloses Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

Wie hoch ist die Härte des EVA-Schaums? Wie wirkt sich die Härte auf die Anwendung aus?

2025-08-15 18:41:32
Wie hoch ist die Härte des EVA-Schaums? Wie wirkt sich die Härte auf die Anwendung aus?

Ethylenvinylacetat-Schaum ist besser als EVA-Schaum bekannt und ein beliebtes Produkt in der Sport- und Verpackungsindustrie. Es ist wichtig, den Härtebereich von EVA-Schaum zu kennen, um eine optimale Auswahl für EVA-Anwendungen zu gewährleisten. Dieser Artikel konzentriert sich auf die Auswirkungen der EVA-Schaumhärte auf die Leistung und die besten Verfahren für die Auswahl auf Dichte und Härte.

EVA-Schaumhartigkeit

Die Härte von EVA-Schaum wird üblicherweise mit einer Shore-A-Durometer-Skala gemessen. Die Härte von EVA-Schaum wird in weiche (10-20 Shore A), mittlere (30-50 Shore A) und harte (60-80 Shore A) geteilt. Der Grad der Härte hängt stark vom Zweck ab. Zum Beispiel ist EVA-Schaum weicher in Produkten, die zum Dämpfen bestimmt sind, wie Schuhen und Matten, und härter für Strukturanwendungen.

Warum die Härte von EVA-Schaum für den Einsatz von Bedeutung ist

Die Härte von EVA-Schaum spielt eine entscheidende Rolle für seine Leistung und seine EVA-Schaum-Anwendungen. So sind z. B. weichere EVA-Schäume hervorragende Stoßdämpfer und damit eine bevorzugte Wahl für Schutzkleidung und Sportbekleidung. Im Gegensatz dazu haben härtere Schaumstoffe eine lange Lebensdauer und bieten eine Unterstützung, die sie ideal für Automobilkomponenten und Baumaterialien macht. Die Schaumhartigkeit beeinflusst die Benutzerfreundlichkeit und die physiochemischen Anforderungen des EVA-Schaums erheblich. So können Hersteller und Verbraucher den richtigen EVA-Schaum für ihre Projekte auswählen.

EVA-Schaumhartigkeit bestimmende Faktoren

Die EVA-Schaumhärte kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, wie das Verhältnis von Ethylen zu Vinylacetat, die Herstellungstechnik und die während der Produktion verwendeten EVA-Schaumzusatzstoffe. Im Allgemeinen wirkt das Verhältnis von Vinylacetat im Vergleich zur EVA-Schaumhärte in der entgegengesetzten Richtung: Weichere Schaume verringern sich und weichere EVA-Schaume führen zu einer größeren Anzahl von Vinylacetat. Durch den erhöhten Ethylenanteil wird ein weicherer EVA-Schaum erzeugt. Darüber hinaus können EVA-Schaumfüllstoffe und Weichmacher grundsätzlich EVA-Schaume der gewünschten Härte und Flexibilität entwerfen. Aus diesem Grund sollten die Härtefaktoren berücksichtigt werden, bevor man EVA-Schaum für spezielle Anwendungen wählt.

Verwendung nach Härte

  1. Weiches EVA-Schaum (10-20 Shore A) : Am besten für das Dämpfen von Kinderspielzeug, Yoga-Matten und Einlagen. Die Weichheit des EVA bietet Flexibilität und Komfort.

  2. Mittlere EVA-Schaum (30-50 Shore A) : Für die Ausfüllung von Schutzhelmen und Sportgeräten verwendet. Dieser EVA-Schaum von hoher Härte hält die Tragstruktur aufrecht und sorgt gleichzeitig für Stoßdämpfung.

  3. Hartes EVA-Schaum (60-80 Shore A) : Im Bauwesen in Verpackungen, Automobilgeräten und -teilen sowie in Strukturteilen und -bauteilen verwendet. Diese Teile sind für raue Umgebungen bevorzugt, da sie durch ihre erhöhte Härte widerstandsfähiger gegen ständigen Verschleiß sind.

Ausblick: Die möglichen Veränderungen in der Härte und Verwendung von EVA-Schaum

Mit fortschreitender Technologie steigt auch der Bedarf an spezialisierten EVA-Schaumprodukten. Veränderungen im Herstellungsprozess und in der Materialtechnologie lassen EVA-Schäume mit individueller Härte entstehen. So werden zum Beispiel einige neuere Elastomertypen, wie weiches EVA und hartes EVA, in gemischten Formen hergestellt, um Hybrid-Schäume herzustellen, die in verschiedenen Bereichen nützlicher sind. Außerdem entstehen Biobasierte EVA-Schäume, die die richtigen Härte- und Umweltverträglichkeitsmerkmale aufweisen und sich aufgrund des verstärkten Fokus auf Nachhaltigkeit schützen. Diese Änderungen werden den Verbrauchern und Unternehmen helfen, die richtige Wahl zu treffen, wenn es um die verschiedenen technologischen Innovationen im Bereich EVA-Schaumstoff geht.