Das Schuhrohmaterial umfasst eine vielfältige Palette an Stoffen, die sorgfältig ausgewählt und kombiniert werden, um Schuhe herzustellen, die den höchsten Qualitäts-, Komfort- und Funktionsanforderungen gerecht werden. Leder, das von verschiedenen Tieren stammt, ist seit langem ein wichtiges Rohmaterial, da es für seine Dauerhaftigkeit, Flexibilität und natürlichen ästhetischen Reiz geschätzt wird. Verschiedene Schnitte und Oberflächenbearbeitungen von Leder bieten unterschiedliche Eigenschaften, von dem glatten und luxuriösen Gefühl von Vollleder bis hin zum kostengünstigeren und vielseitigeren Korrekturleder. Synthetische Materialien wie PVC, TPU, EVA und PU haben aufgrund ihrer Kosteneffizienz, leichten Verarbeitung und anpassbaren Eigenschaften erheblich an Beliebtheit gewonnen. PVC wird häufig für Außensohlen verwendet, da es gute Schleifbeständigkeit und Grip bietet, während TPU eine verbesserte Stoßdämpfung und Stabilität bietet. EVA, bekannt für sein geringes Gewicht und seine Polsterungseigenschaften, wird weit verbreitet in Mittel- und Insoles eingesetzt. PU wird oft für Oberschuhmaterialien verwendet, da es das Aussehen und das Gefühl von Leder nachahmen kann, dabei jedoch eine bessere Belüftung und Wasserdichte bietet. Textilmaterialien wie Nylon, Polyester und Masche sind ebenfalls wichtige Rohstoffe, da sie Belüftung, Flexibilität und leichte Konstruktion für Schuhobermaterialien bieten. Neben diesen Hauptmaterialien spielen Klebstoffe, Fäden und andere Accessoires eine entscheidende Rolle im Schuhherstellungsprozess, um die strukturelle Integrität und Haltbarkeit des Endprodukts sicherzustellen. Die Auswahl der Schuhröhstoffe hängt von Faktoren wie dem vorgesehenen Gebrauch der Schuhe, Designanforderungen und Kostenaspekten ab, wobei Hersteller ständig neue Materialien und Technologien erforschen, um zu innovieren und ihre Produkte zu verbessern.