Das leichte EVA-Foam zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Kombination aus geringer Dichte und hoher Leistungsfähigkeit aus, weshalb es in zahlreichen Branchen zu einem bevorzugten Material geworden ist. Durch einen spezialisierten Fertigungsprozess, der die zelluläre Struktur des Foams optimiert, reduziert diese Variante des EVA-Foams das Gewicht des Materials, ohne dabei auf wesentliche Eigenschaften zu verzichten. Seine leichte Natur macht es ideal für Anwendungen, bei denen das Minimieren von Umfang entscheidend ist, wie beispielsweise bei der Herstellung von Sportschuhen, wo es im Mittelsockel und im Fußbett Dämpfung und Unterstützung bietet, ohne durch zusätzliches Gewicht die Bewegung einzuschränken. In den Bereichen Luftfahrt und Automobilindustrie wird das leichte EVA-Foam für Innenausstattungsteile, Isolation und Schallschutz eingesetzt, was dazu beiträgt, das Gesamtgewicht von Fahrzeug oder Flugzeug zu reduzieren und den Kraftstoffverbrauch zu verbessern. Für tragbare Konsumgüter wie Rucksäcke, Reisekissen und Outdoorausrüstung bietet das Foam Komfort und Schutz, bleibt dabei jedoch leicht zu tragen. Zudem sorgen seine hervorragenden Schockabsorptionsfähigkeiten dafür, dass empfindliche Gegenstände während des Transports in Verpackungsanwendungen geschützt werden. Mit seinem Gleichgewicht aus Leichtigkeit, Haltbarkeit und Funktionalität treibt das leichte EVA-Foam weiterhin Innovationen in der Produktgestaltung in verschiedenen Märkten voran.