EVA-Foam wird als leichtgewichtig betrachtet und zeigt im Vergleich zu seinem Gewicht überlegene Leistungsmerkmale. EVA-Foam ist die bevorzugte Wahl in Anwendungen, in denen das Minimieren von Gewicht entscheidend ist, da es uneingeschränkte Dämpfung und Stoßabsorption bietet. In der Sportbranche wird EVA-Foam in Helmen und Schutzkleidung sowie in Fußbettungen eingesetzt, was die Müdigkeit von Athleten reduziert und Stöße abfedert. Im Luft- und Automobilbereich trägt EVA zur Gewichtsreduzierung der Innenausstattung bei, was den Treibstoffverbrauch verbessert. Auch in der Verpackungsindustrie ist EVA beliebt, da es sich leicht formen lässt und schnell an die Form verschiedener Produkte angepasst werden kann, während gleichzeitig ein niedriges Gesamtgewicht der Verpackung gewahrt bleibt.